Download full text
(127.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99080-0
Exports for your reference manager
Das europäische Einreise-/Ausreisesystem: Die neue EU-Datenbank und ihre grund- und menschenrechtlichen Herausforderungen
[working paper]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Eine neue Datenbank der Europäischen Union soll künftig alle Drittstaatsangehörigen, die für einen Kurzaufenthalt in die EU einreisen, beim Übertritt einer Außengrenze erfassen. Die Publikation stellt das sogenannte Einreise-/Ausreisesystem (EES) vor, ordnet die Funktionen und Aufgaben der Datenbank... view more
Eine neue Datenbank der Europäischen Union soll künftig alle Drittstaatsangehörigen, die für einen Kurzaufenthalt in die EU einreisen, beim Übertritt einer Außengrenze erfassen. Die Publikation stellt das sogenannte Einreise-/Ausreisesystem (EES) vor, ordnet die Funktionen und Aufgaben der Datenbank ein und informiert über die wichtigsten grund- und menschenrechtlichen Bedenken.... view less
Keywords
EU; right of asylum; migration; digitalization
Classification
Law
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
9 p.
Series
Information / Deutsches Institut für Menschenrechte, 52
ISSN
2509-9493
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0