Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/ZA.163.01
Exports for your reference manager
Die Haltung der zentralasiatischen Staaten und Gesellschaften zum Krieg in Israel und Gaza: Ein Blick auf die diplomatischen, geopolitischen und sozialen Implikationen
[journal article]
Abstract Der Überfall der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat eine internationale Schockwelle ausgelöst, die weit über den Nahen Osten hinausging und auch Zentralasien erfasst hat. Der Beitrag untersucht die diplomatischen Herausforderungen, mit denen die zentralasiatischen Staaten seit de... view more
Der Überfall der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat eine internationale Schockwelle ausgelöst, die weit über den Nahen Osten hinausging und auch Zentralasien erfasst hat. Der Beitrag untersucht die diplomatischen Herausforderungen, mit denen die zentralasiatischen Staaten seit dem Beginn des Israel-Hamas-Kriegs konfrontiert sind. Trotz der propalästinensischen Einstellung ihrer Bevölkerungen setzen die zentralasiatischen Regierungen im Nahostkonflikt auf eine ausgewogene Positionierung zwischen Neutralität und Pragmatismus. Internationale Foren bieten den zentralasiatischen Staaten eine Möglichkeit, sich formal in den globalen antiisraelischen Konsens zu integrieren und gleichzeitig von der radikalen Pro-Hamas-Propaganda von Akteuren wie Iran und Türkei abzugrenzen. Vor allem Kasachstan und Usbekistan messen der bilateralen Zusammenarbeit mit Israel hohe Relevanz bei, wobei der Ausbau der Beziehungen von wirtschaftlichen Interessen und dem Streben nach multivektoraler Ausgeglichenheit geprägt ist. Angesichts propalästinensischer Aktivitäten seitens der Öffentlichkeit versuchen die zentralasiatischen Regierungen ihre neutrale Distanz im Israel-Hamas-Krieg zu wahren und eindeutig antisemitische Handlungen in der Öffentlichkeit zu unterdrücken.... view less
Keywords
Central Asia; international relations; Middle East conflict; economic relations; diplomacy; Israel
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Beziehungen zu internationalen Organisationen; Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus; Ethnische Minderheiten
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 2-7
Journal
Zentralasien-Analysen (2024) 163
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0