Download full text
(10.85Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98791-7
Exports for your reference manager
Wohnen erforschen: Qualitative Methoden und forschungspraktische Reflexionen
[collection]
Abstract Wie kann Wohnen wissenschaftlich erforscht werden? Die Beiträger*innen bündeln erstmals im deutschsprachigen Raum eine Vielfalt an Zugängen der qualitativen Wohn(ungs)forschung. Dazu versammeln sie Perspektiven aus unterschiedlichen geistes-, sozial- und ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen und ... view more
Wie kann Wohnen wissenschaftlich erforscht werden? Die Beiträger*innen bündeln erstmals im deutschsprachigen Raum eine Vielfalt an Zugängen der qualitativen Wohn(ungs)forschung. Dazu versammeln sie Perspektiven aus unterschiedlichen geistes-, sozial- und ingenieurswissenschaftlichen Disziplinen und beleuchten partizipative bzw. transformative, beobachtende, visuelle, biografisch-prozessuale und longitudinale Forschungsansätze sowie Mixed Methods. Eine historische Spurensuche sowie vergleichende Heuristiken rahmen dieses Kaleidoskop und dienen sowohl angehenden wie auch erfahrenen Forscher*innen als reichhaltige Inspirationsquelle.... view less
Keywords
architecture; education; apartment; sociology; town; residential behavior; humanities; interdisciplinarity; pedagogics; social science; engineering science
Classification
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Free Keywords
City; Communities; Factors affecting social behavior; Flat; Habitation; Housing Research; Human geography; Humanities; Pädagogik/Allgemeines, Lexika; Raum; Space; Urban Studies; Urban communities; Wohnforschung; Wohnungsforschung
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
333 p.
Series
Interdisziplinäre Wohnungsforschung, 8
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474648
ISSN
2702-9565
ISBN
978-3-8394-7464-8
Status
Published Version; reviewed