Volltext herunterladen
(5.532 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98780-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wissensordnungen des Künstlerischen: Empirische Zugänge zu kooperativen Kompositionsprojekten im schulischen Musikunterricht
[Monographie]
Abstract Die Dimension des Künstlerischen ist bisher kaum Gegenstand musikpädagogischer Reflexion. Trotzdem ist sie, wie Matthias Handschick und Wolfgang Lessing nachweisen, für die Initiierung und Moderation gestalterischer Prozesse von erheblicher Bedeutung. Anhand von vier kooperativen Kompositionsprojekt... mehr
Die Dimension des Künstlerischen ist bisher kaum Gegenstand musikpädagogischer Reflexion. Trotzdem ist sie, wie Matthias Handschick und Wolfgang Lessing nachweisen, für die Initiierung und Moderation gestalterischer Prozesse von erheblicher Bedeutung. Anhand von vier kooperativen Kompositionsprojekten an Schulen zeigen sie, wie um Kriterien und Konzeptionalisierungen des Künstlerischen gerungen wird und sich bestehende Vorstellungen dabei verändern und schärfen. Dabei stellt sich heraus: Als inneres Gravitationszentrum, das musikpädagogisches Handeln nachhaltig prägt, lässt sich das Künstlerische kaum durch alternative Konstrukte ersetzen - auch dort nicht, wo es sich einer konsensfähigen Bestimmung entzieht.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bildung; Bildungsforschung; Kreativität; Schule; Kunst; Musik; Musikpädagogik
Klassifikation
Sonderbereiche der Pädagogik
Freie Schlagwörter
Art; Composition; Composition Pedagogy; Cultural Education; Das Künstlerische; Education, research, related topics of fine and decorative arts; Educational Research; Gestaltung; Komposition; Kompositionspädagogik; Kulturelle Bildung; Music; Music Education; Musicology; Musikpädagogik; Musikwissenschaft; Pedagogy; Philosophy and theory of education; Pädagogik; Pädagogik/Allgemeines, Lexika; Shaping; Social interaction; The Artistic; Theory of music and musicology
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
427 S.
Schriftenreihe
Pädagogik
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839472811
ISSN
2703-1055
ISBN
978-3-8394-7281-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet