Volltext herunterladen
(277.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98775-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gegen den Rechtsruck? Kritisch über Demokratie bilden!
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Was tun gegen den Rechtsruck? Diese Frage wird mit Blick auf die jüngsten Wahlen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg sowie Europa immer drängender. Der Autor, Lehrer und Experte für das Thema kritische politische Bildung, plädiert in Schulen für eine kritische Auseinandersetzung mit Demokratie, damit... mehr
Was tun gegen den Rechtsruck? Diese Frage wird mit Blick auf die jüngsten Wahlen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg sowie Europa immer drängender. Der Autor, Lehrer und Experte für das Thema kritische politische Bildung, plädiert in Schulen für eine kritische Auseinandersetzung mit Demokratie, damit sich bei Lernenden politisches Potenzial aktiver Mitbestimmung entfalten kann.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politische Bildung; Bewusstseinsbildung; politisches Bewusstsein; Demokratieverständnis
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 18-20
Zeitschriftentitel
lautstark: dein Mitgliedermagazin der GEW NRW (2024) 5
Heftthema
Kinderrechte - Lasst uns mitreden!
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung