Volltext herunterladen
(5.930 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98765-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Vokabular des Virtuellen: Ein situiertes Lexikon
[Sammelwerk]
Abstract Virtualität prägt Lebenswelten auf vielschichtige, widersprüchliche und teils überraschende Weise. Das Early Career Forum des Sonderforschungsbereichs "Virtuelle Lebenswelten" der Ruhr-Universität Bochum zeichnet lexikalisch die Komplexität des Virtuellen nach, widmet sich dessen facettenreichen, ko... mehr
Virtualität prägt Lebenswelten auf vielschichtige, widersprüchliche und teils überraschende Weise. Das Early Career Forum des Sonderforschungsbereichs "Virtuelle Lebenswelten" der Ruhr-Universität Bochum zeichnet lexikalisch die Komplexität des Virtuellen nach, widmet sich dessen facettenreichen, kontroversen Erfahrungen und bietet durch pointierte Begriffsarbeit inhaltliche und methodologische Zugänge zum Thema. Virtualität deutet umfassenden sozialen und kulturellen Wandel an, virtuelle Lebenswelten können aber nur situiert verstanden werden - verwoben mit und losgelöst von digitalen Technologien.... weniger
Thesaurusschlagwörter
künstliche Intelligenz; Digitale Medien; Digitalisierung; Medien; Lebenswelt; Mediengeschichte; Medientheorie; Kommunikationswissenschaft; Virtualisierung
Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
sonstige Geisteswissenschaften
Freie Schlagwörter
Change; Digital Platforms; Digitale Plattform; Lexicon; Lexikon; Lifeworld; Media Aesthetics; Media Studies; Media studies; Media studies: internet, digital media and society; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Social interaction; Social sciences; Virtuality; Virtualität; Wandel
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
208 S.
Schriftenreihe
Virtuelle Lebenswelten, 1
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839472071
ISSN
2943-6923
ISBN
978-3-8394-7207-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0