Download full text
(7.689Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98756-6
Exports for your reference manager
Gefahr in Literatur und Film: Vorstellungskraft, Möglichkeiten und Verletzbarkeit
[phd thesis]
Abstract Gefahr ist ein mysteriöses Phänomen, das sich trotz seiner ständigen Präsenz unserem Zugriff entzieht und ein nicht abschließbares Rätsel darstellt. Djuna Lichtenberger wählt einen einfühlsamen, kreativen Zugang zum Thema und betrachtet literarische und filmische Werke, um auf verschiedene Inszenier... view more
Gefahr ist ein mysteriöses Phänomen, das sich trotz seiner ständigen Präsenz unserem Zugriff entzieht und ein nicht abschließbares Rätsel darstellt. Djuna Lichtenberger wählt einen einfühlsamen, kreativen Zugang zum Thema und betrachtet literarische und filmische Werke, um auf verschiedene Inszenierungen von Gefahr zu fokussieren. So bringt sie neue, ungeahnte Dimensionen ans Licht und lädt an den Schnittstellen von Literatur, Film und Recht dazu ein, sich von eigenen Erkenntnissen inspirieren zu lassen und Gefahr anders zu betrachten.... view less
Keywords
law; film; anxiety; cinema; Germanic languages and literature; literature; literature (discipline); staging; social science
Classification
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
Allgemeine Literaturwissenschaft; Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; American literature in English; Danger; French literature and literatures of related Romance languages; Gefahr; German Literature; German literature and literatures of related languages; general; Literature (Belles-lettres) and rhetoric; Literatures of Italian, Dalmatian, Romanian, Rhaetian, Sardinian, Corsican languages; Media studies; Public performances; Recreational and performing arts; Social interaction
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
169 p.
Series
Lettre
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474815
ISSN
2703-0148
ISBN
978-3-8394-7481-5
Status
Published Version; peer reviewed