Volltext herunterladen
(7.689 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98756-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gefahr in Literatur und Film: Vorstellungskraft, Möglichkeiten und Verletzbarkeit
[Dissertation]
Abstract Gefahr ist ein mysteriöses Phänomen, das sich trotz seiner ständigen Präsenz unserem Zugriff entzieht und ein nicht abschließbares Rätsel darstellt. Djuna Lichtenberger wählt einen einfühlsamen, kreativen Zugang zum Thema und betrachtet literarische und filmische Werke, um auf verschiedene Inszenier... mehr
Gefahr ist ein mysteriöses Phänomen, das sich trotz seiner ständigen Präsenz unserem Zugriff entzieht und ein nicht abschließbares Rätsel darstellt. Djuna Lichtenberger wählt einen einfühlsamen, kreativen Zugang zum Thema und betrachtet literarische und filmische Werke, um auf verschiedene Inszenierungen von Gefahr zu fokussieren. So bringt sie neue, ungeahnte Dimensionen ans Licht und lädt an den Schnittstellen von Literatur, Film und Recht dazu ein, sich von eigenen Erkenntnissen inspirieren zu lassen und Gefahr anders zu betrachten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Recht; Film; Angst; Kino; Germanistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Inszenierung; Sozialwissenschaft
Klassifikation
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Freie Schlagwörter
Allgemeine Literaturwissenschaft; Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; American literature in English; Danger; French literature and literatures of related Romance languages; Gefahr; German Literature; German literature and literatures of related languages; general; Literature (Belles-lettres) and rhetoric; Literatures of Italian, Dalmatian, Romanian, Rhaetian, Sardinian, Corsican languages; Media studies; Public performances; Recreational and performing arts; Social interaction
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
169 S.
Schriftenreihe
Lettre
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474815
ISSN
2703-0148
ISBN
978-3-8394-7481-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)