Volltext herunterladen
(5.110 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98747-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Choreografie im Museum als Institutionskritik: Räumlichkeiten zwischen White Cube und Black Box
[Dissertation]
Abstract Das Phänomen choreografischer Arbeiten im Museum hat Tradition: In den letzten hundert Jahren haben Choreograf*innen verschiedener Generationen die Räumlichkeiten, Settings und Formate des Museums zeitweise dem Theater vorgezogen. White Cube und Black Box bilden dabei nur die äußeren zwei Pole eines... mehr
Das Phänomen choreografischer Arbeiten im Museum hat Tradition: In den letzten hundert Jahren haben Choreograf*innen verschiedener Generationen die Räumlichkeiten, Settings und Formate des Museums zeitweise dem Theater vorgezogen. White Cube und Black Box bilden dabei nur die äußeren zwei Pole eines Felds, das viele Varianten hervorbringt. Sowohl die Judson-Dance-Theater- als auch die Konzepttanz-Choreograf*innen werden daher in der Forschung mit Institutionskritik am Theater in Verbindung gebracht. Hannah Rocchi prüft anhand der Arbeiten von Trisha Brown, Xavier Le Roy, Boris Charmatz und Anne Teresa De Keersmaeker, welche Institutionen kritisiert werden und welche Rolle das Museum, das selbst seit Jahrzehnten stark von Institutionskritik betroffen ist, dabei spielt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Tanz; Museum; Theater
Klassifikation
sonstige Geisteswissenschaften
Freie Schlagwörter
Anne Teresa De Keersmaeker; Black Box; Boris Charmatz; Choreografie; Choreography; General organizations and museum science; Institutional Critique; Institutionskritik; Judson Dance Theater; Jérôme Bel; Kunst/Allgemeines, Lexika; Museology; Museology and heritage studies; Museum science; Museumswissenschaft; Recreational and performing arts; Stage presentations; Trisha Brown; White Cube; Xavier Le Roy
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
277 S.
Schriftenreihe
TanzScripte, 76
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474228
ISSN
2747-3139
ISBN
978-3-8394-7422-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)