Volltext herunterladen
(25.55 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98744-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Anderes Visualisieren - Zur Kritik der Datengestaltung
[Monographie]
Abstract Ob Corona-Pandemie oder Klimawandel - Datenbilder sind zu einem zentralen Bestandteil gesellschaftlicher Diskurse geworden. Doch gerade ihre Anschaulichkeit verstellt den Blick auf die Komplexität von Bildprozessen. Was zeigen Datenvisualisierungen und was verschweigen sie? Und von wem und wie werde... mehr
Ob Corona-Pandemie oder Klimawandel - Datenbilder sind zu einem zentralen Bestandteil gesellschaftlicher Diskurse geworden. Doch gerade ihre Anschaulichkeit verstellt den Blick auf die Komplexität von Bildprozessen. Was zeigen Datenvisualisierungen und was verschweigen sie? Und von wem und wie werden Daten visualisiert? Paul Heinicker formuliert eine Kritik an der abbildungsgetriebenen Kultur der Datenvisualisierung und entwickelt alternative Modelle, die sich näher an den produktionstheoretischen Realitäten der Datengestaltung orientieren - wozu auch die Beschreibung eigener Visualisierungspraktiken gehört. Dabei zeigt sich: Anderes Visualisieren realisiert sich im Dazwischen von Theorie und Praxis.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bild; Daten; Kritik; Design; Digitale Medien; Visualisierung; Digitalisierung; Medien; Internet; Wissen
Klassifikation
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Medieninhalte, Aussagenforschung
Freie Schlagwörter
Abbildung; Computer science, information and general works; Data Image; Datenbild; Decorative arts; Industrial and commercial arts, illustration; Digital Humanities; Digitalisierung; Digitalization; Geisteswissenschaften allgemein; Graphic arts; Illustration; Image; Media studies: internet, digital media and society; Research methods: general; Social interaction; Social sciences
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
431 S.
Schriftenreihe
Design, 67
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474822
ISSN
2702-881X
ISBN
978-3-8394-7482-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)