Volltext herunterladen
(2.727 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98737-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Queer im Pfarrhaus: Gender und Diversität in der Evangelischen Kirche
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Seit Jahrzehnten setzen sich Menschen für die Gleichstellung von LSBTIQ* in der Evangelischen Kirche ein. In großen Teilen, wenn auch nicht in allen Landeskirchen, ist deren Durchsetzung gelungen. Diesem Erfolg aktivistischen Engagements steht eine überwiegend von heteronormativen Traditionen gepräg... mehr
Seit Jahrzehnten setzen sich Menschen für die Gleichstellung von LSBTIQ* in der Evangelischen Kirche ein. In großen Teilen, wenn auch nicht in allen Landeskirchen, ist deren Durchsetzung gelungen. Diesem Erfolg aktivistischen Engagements steht eine überwiegend von heteronormativen Traditionen geprägte Praktische Theologie gegenüber, welche die Ausbildung und Berufspraxis von Pfarrer*innen weiterhin prägt. Die Beiträger*innen zeigen unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse professionstheoretische Herausforderungen und Potenziale für die Bereiche Seelsorge, Gottesdienst, Pastoraltheologie sowie Ökumene auf. Zusätzlich reflektieren sie die Befunde queertheologisch und geben so neue Impulse für die Praxis.... weniger
Thesaurusschlagwörter
evangelische Kirche; Gender; Gleichstellung; Diversität; Theologie; Pfarrer; EKD; Gottesdienst; Pastoraltheologie; Queer Studies
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Religionssoziologie
Freie Schlagwörter
Critical philosophy; Culture and institutions; Ecumenism; Epistemology (Theory of knowledge); Ethics (Moral philosophy); LGBTQ+ / Gay and Lesbian Studies; LSBTIQ*; Occupational ethics; Pastoral Care; Pastoral Theory; Pfarramt; Practical Theology; Praktische Theologie; Queer Theory; Seelsorge; Social interaction; Social processes; Worship; Ökumene
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
282 S.
Schriftenreihe
Queer Studies, 39
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839472767
ISSN
2703-1373
ISBN
978-3-8394-7276-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0