
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 28. Okt. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98692-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Geo Cum - unsolide Solidaritäten
Geo Cum - Soft Solidarities
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Mit wem oder was können wir solidarisch sein als Lebewesen inmitten anderer Lebewesen einer Welt, in und von der wir leben? Braucht es für ein Geo Cum noch die Festigkeit des Begriffs Solidarität, oder muss Solidarität unsolide werden? Um sich den Prozessen auflösender Stabilität anzupassen und Plat... mehr
Mit wem oder was können wir solidarisch sein als Lebewesen inmitten anderer Lebewesen einer Welt, in und von der wir leben? Braucht es für ein Geo Cum noch die Festigkeit des Begriffs Solidarität, oder muss Solidarität unsolide werden? Um sich den Prozessen auflösender Stabilität anzupassen und Platz zu schaffen für eine Verantwortung, die über das Jetzt hinausreicht? In meinem zweiteiligen Beitrag gehe ich von einem von mir früher entwickelten WIHR aus: ein WIR, das das IHR immer-schon beinhaltet. Mit einem Gedicht und einer Serie von fünf Ölzeichnungen versuche ich, dieses WIHR zu einem Geo Cum hin zu öffnen und die Fragen nach einer möglichen - unsoliden - Solidarität einer mehr-als-menschlichen und zukünftigen Gemeinschaft auszuweiten.... weniger
With whom or what can we show solidarity as living beings amidst other living beings, in the world in which we live and also live from? For a Geo Cum, is the solid aspect of the term solidarity still necessary or does solidarity have to become unsolid? In order to be able to adapt to the processes o... mehr
With whom or what can we show solidarity as living beings amidst other living beings, in the world in which we live and also live from? For a Geo Cum, is the solid aspect of the term solidarity still necessary or does solidarity have to become unsolid? In order to be able to adapt to the processes of dissolving stabilities and to generate room for a responsibility which reaches beyond the here and now? In my twofold contribution, I take a previously developed YOUS (WIHR) as my starting point: an US (WIR) that has always already included the YOU (IHR). With the help of a poem and a series of five oil drawings I try to open up and expand this YOUS (WIHR) and pose questions about a possible - unsolid - solidarity in the sense of a prospective more-than-human community.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Ökologie; Solidarität; Demokratie; Ethik; Gemeinschaft
Klassifikation
Philosophie, Theologie
Freie Schlagwörter
Transformation
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 85-93
Zeitschriftentitel
FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 30 (2024) 1
Heftthema
(Un)Mögliche Solidaritäten
DOI
https://doi.org/10.3224/fzg.v30i1.07
ISSN
2196-4459
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)