
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 28. Okt. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98691-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
How to Unlearn White Supremacy?
Wie kann weiße Überlegenheit verlernt werden?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract The article pursues the question of how solidarity between white and non-white people can be possible in the face of centuries of dehumanization of non-white life. It focuses on the construction of whiteness as supposedly 'superior' and the question of how whiteness can be unlearned. The authors bas... mehr
The article pursues the question of how solidarity between white and non-white people can be possible in the face of centuries of dehumanization of non-white life. It focuses on the construction of whiteness as supposedly 'superior' and the question of how whiteness can be unlearned. The authors base their reflections on the philosophical concept Ubuntu, in order to clarify what would be necessary to escape from this deep imbalance back to a humanity that is not subject to hierarchization.... weniger
Der Beitrag verfolgt die Frage, wie Solidarität zwischen weißen und nichtweißen Menschen angesichts jahrhunderterlanger Entmenschlichung nicht-weißen Lebens möglich sein kann. Es steht die Konstruktion von Weißsein als vermeintlich 'überlegen' im Fokus und die Frage, wie Weißsein verlernt werden kan... mehr
Der Beitrag verfolgt die Frage, wie Solidarität zwischen weißen und nichtweißen Menschen angesichts jahrhunderterlanger Entmenschlichung nicht-weißen Lebens möglich sein kann. Es steht die Konstruktion von Weißsein als vermeintlich 'überlegen' im Fokus und die Frage, wie Weißsein verlernt werden kann. Die Autor*innen stützen ihre Überlegungen auf dem philosophischen Konzept Ubuntu, um zu verdeutlichen, was nötig ist, um aus diesem tiefen Ungleichgewicht wieder zu einer Menschlichkeit zu kommen, die keiner Hierarchisierung unterliegt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Postkolonialismus; Antirassismus; Rasse; Solidarität; soziale Ungleichheit; Menschenwürde
Klassifikation
Philosophie, Theologie
soziale Probleme
Freie Schlagwörter
Whiteness; Critical Race Theory; White Supremacy; Ubuntu; Weißsein; Rassismuskritik
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 129-143
Zeitschriftentitel
FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, 30 (2024) 1
Heftthema
(Un)Mögliche Solidaritäten
DOI
https://doi.org/10.3224/fzg.v30i1.10
ISSN
2196-4459
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)