
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 13. Nov. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98675-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Selektivitäten des Biographierens: Gedächtnissoziologische Überlegungen zu Formen des Vergessens bei der Rekonstruktion gelebten Lebens
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Biographie hat fast immer etwas mit Vergangenheit bzw. dem Rückgriff auf sie zu tun. Auch wenn es um eine möglichst vollständige Rekonstruktion gelebten Lebens geht, muss mit systematischen Restriktionen im Sinne sozialer Selektivitäten gerechnet werden. In diesem Beitrag geht es darum, das Weglasse... mehr
Biographie hat fast immer etwas mit Vergangenheit bzw. dem Rückgriff auf sie zu tun. Auch wenn es um eine möglichst vollständige Rekonstruktion gelebten Lebens geht, muss mit systematischen Restriktionen im Sinne sozialer Selektivitäten gerechnet werden. In diesem Beitrag geht es darum, das Weglassen biographischer Informationen mit gedächtnissoziologischen Begriffen in den Blick zu nehmen. Biographieren als Konstruktion von Biographie kann einerseits pragmatistisch und andererseits strukturtheoretisch untersucht werden: Zentral sind dann die Relevanzen gegenwärtiger Situationen des Retrospektierens sowie gesellschaftliche Bedingungen, wie sie im Rahmenbegriff nach Maurice Halbwachs gefasst sind. Vergessen, das zunächst als "natürliche" Folge fehlenden Erinnerns erscheint, hat damit soziale Ursachen. Biographisches Vergessen kann überdies bewusst eingesetzt werden oder zum Ausdruck kommen, wenn bestimmte Erinnerungserwartungen nicht erfüllt werden.... weniger
Biography almost always has something to do with the past or the recourse to it. Even when it comes to reconstructing lived life as completely as possible, systematic restrictions in the sense of social selectivity must be expected. The article deals with the omission of biographical information wit... mehr
Biography almost always has something to do with the past or the recourse to it. Even when it comes to reconstructing lived life as completely as possible, systematic restrictions in the sense of social selectivity must be expected. The article deals with the omission of biographical information with memory sociological terms. Doing biography as a construction of biography can be investigated on the one hand pragmatistically and on the other hand from the point of view of structural theory: the relevance of current situations of retrospection as well as social conditions as they are grasped in the framework concept according to Maurice Halbwachs are central. Oblivion, which at first appears to be a 'natural' consequence of a lack of memory, thus has social causes. Biographical forgetting can also be used consciously or expressed when certain expectations of remembrance are not met.... weniger
Thesaurusschlagwörter
biographische Methode; Gedächtnis; Erinnerung; Biographie; kollektives Gedächtnis
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 32-49
Zeitschriftentitel
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 36 (2023) 1
Heftthema
Biographie und Vergessen: Perspektiven und Gegenstandsbereiche einer vergessenssensiblen Biographieforschung
DOI
https://doi.org/10.3224/bios.v36i1.03
ISSN
2196-243X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)