Volltext herunterladen
(136.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.98597
Export für Ihre Literaturverwaltung
Praktiken habitualisierter ethischer Reflexivität: eine Perspektive für die Organisationspädagogik? Replik zum Beitrag von Nils Bernhardsson-Laros
[Replik]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Jahrbuch Dokumentarische Methode. Heft 6/2023
Körperschaftlicher Herausgeber
centrum für qualitative evaluations- und sozialforschung e.V. (ces)
Thesaurusschlagwörter
Reflexivität; Habitus; Norm; Infektionskrankheit; Epidemie; Ethik
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Freie Schlagwörter
Organisationspädagogik
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Jahrbuch Dokumentarische Methode. Heft 6/2023
Herausgeber
Hackbarth, Anja; Hoffmann, Stefanie; Hunold, Martin; Petersen, Dorthe; Rundel, Stefan
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
S. 45-52
Schriftenreihe
JDM - Jahrbuch Dokumentarische Methode, 6/2023
Status
Erstveröffentlichung; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0