Download full text
(175.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98445-1
Exports for your reference manager
Digitalisierungsschub durch Corona? Neue Ergebnisse einer Langzeitstudie zum internen Einsatz sozialer Medien in deutschen Unternehmen 2013 bis 2022
[journal article]
Abstract Der Artikel widmet sich der Untersuchung, welche Auswirkungen die Covid-19-bedingte Digitalisierung auf die interne Kommunikation und die Gesamtnutzung interner sozialer Medien in deutschen Unternehmen im Jahr 2022 hatte. Nach Vorgängerstudien in den Jahren 2013, 2016 und 2019 wurde die aktuelle Sit... view more
Der Artikel widmet sich der Untersuchung, welche Auswirkungen die Covid-19-bedingte Digitalisierung auf die interne Kommunikation und die Gesamtnutzung interner sozialer Medien in deutschen Unternehmen im Jahr 2022 hatte. Nach Vorgängerstudien in den Jahren 2013, 2016 und 2019 wurde die aktuelle Situation in einer Online-Befragung erneut durch die Hochschule Macromedia untersucht, diesmal in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur komm.passion. Die Ergebnisse zeigen, dass der umfassende Digitalisierungsschub sich zumindest hinsichtlich der Bedeutung interner sozialer Medien nicht beobachten lässt.... view less
Keywords
enterprise; communication; digitalization; social media; Intranet; labor; virtualization; preference
Classification
Interactive, electronic Media
Working Conditions
Document language
German
Publication Year
2022
Journal
PR-Magazin (2022) 9
Status
Published Version; reviewed