Volltext herunterladen
(227.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98420-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Abhilfe bei Menschenrechtsverletzungen in der internationalen Zusammenarbeit: Wege der wirksamen außergerichtlichen Abhilfe
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Menschenrechtliche Abhilfemechanismen sind außergerichtliche Stellen, die Menschenrechtsverletzungen dokumentieren, aufarbeiten und wiedergutmachen. Auch in der Entwicklungszusammenarbeit haben sie eine wichtige Funktion. Die folgende Information gibt einen Überblick über verschiedene Abhilfemechani... mehr
Menschenrechtliche Abhilfemechanismen sind außergerichtliche Stellen, die Menschenrechtsverletzungen dokumentieren, aufarbeiten und wiedergutmachen. Auch in der Entwicklungszusammenarbeit haben sie eine wichtige Funktion. Die folgende Information gibt einen Überblick über verschiedene Abhilfemechanismen in der internationalen Zusammenarbeit und zeigt, was ein Mechanismus braucht, um wirksam Abhilfe leisten zu können.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Menschenrechte; Menschenrechtsverletzung; Wiedergutmachung; Prävention; Entwicklungspolitik
Klassifikation
Recht
Freie Schlagwörter
Entwicklungszusammenarbeit; Development cooperation
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
7 S.
Schriftenreihe
Information / Deutsches Institut für Menschenrechte, 51
ISSN
2509-9493
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0