Volltext herunterladen
(4.949 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98277-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Netzwerkanalysen im Handlungsbereich Land: Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in der Förderphase 2020 bis 2024; Schwerpunktbericht
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Abstract Gegenstand des Schwerpunktberichts sind die Netzwerke des Handlungsbereichs Land in der zweiten Förderperiode von "Dl!" (2020-2024). Erstmalig erden die Gesamtnetzwerke aller in "Demokratie leben!" ("Dl!") geförderten Projekte auf Landesebene abgebildet. Mit Daten aus der quantitativen Netzwerk-Befr... mehr
Gegenstand des Schwerpunktberichts sind die Netzwerke des Handlungsbereichs Land in der zweiten Förderperiode von "Dl!" (2020-2024). Erstmalig erden die Gesamtnetzwerke aller in "Demokratie leben!" ("Dl!") geförderten Projekte auf Landesebene abgebildet. Mit Daten aus der quantitativen Netzwerk-Befragung 2022/2023 sowie Daten aus Experteninterviews, die im September 2022 mit vier Koordinierenden von Landes-Demokratiezentren (LDZ) geführt wurden, erfolgten qualitative und quantitative soziale (egozentrierte) Netzwerkanalysen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bundesland; Netzwerkanalyse; Demokratie; Netzwerk; Förderpolitik; Förderungsprogramm
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
86 S.
DOI
https://doi.org/10.36189/DJI202444
ISBN
978-3-86379-548-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0