Volltext herunterladen
(157.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98207-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ballots, not bullets? Oder: ballots with bullets? Von der vermeintlichen Notwendigkeit "minimaler Interventionen" in Afrika
[Rezension]
Rezensiertes WerkCollier, Paul: Wars, Guns, and Votes: Democracy in Dangerous Places. New York: HarperCollins 2008. 978-0-06-147963-2
Abstract "Wars, Guns, and Votes" geht über Macht, und zwar in denjenigen verarmten Staaten der Welt, die Colliers Ansicht nach in der Entwicklungsfalle steckten. Seit seinem gleichnamigen Bestseller nennt Collier die Gesellschaften dieser Länder "The Bottom Billion", die "unterste Milliarde". Darunter befind... mehr
"Wars, Guns, and Votes" geht über Macht, und zwar in denjenigen verarmten Staaten der Welt, die Colliers Ansicht nach in der Entwicklungsfalle steckten. Seit seinem gleichnamigen Bestseller nennt Collier die Gesellschaften dieser Länder "The Bottom Billion", die "unterste Milliarde". Darunter befinden sich mehrheitlich die Staaten des subsaharischen Afrika, mit Ausnahme etwa von Botswana, Namibia und der Republik Südafrika, sowie knapp ein Dutzend weiterer, vor allem asiatischer Staaten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Afrika; Demokratie; Legitimation; Wahl; Macht; Entwicklungshilfe
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 449-452
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)