Volltext herunterladen
(195.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98186-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die CSU - eine Männerpartei? Erfolgreiche Frauen in einer Partei mit konservativem Frauenbild
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die CSU gilt als die männlichste der deutschen Parteien. Nur 18 Prozent ihrer Mitglieder sind weiblich und damit weniger, als in jeder anderen Partei. Doch auch hier gibt es Frauen, die sich erfolgreich im politischen Rekrutierungsprozess durchgesetzt haben. Welchen Frauen gelingt dies auf welche We... mehr
Die CSU gilt als die männlichste der deutschen Parteien. Nur 18 Prozent ihrer Mitglieder sind weiblich und damit weniger, als in jeder anderen Partei. Doch auch hier gibt es Frauen, die sich erfolgreich im politischen Rekrutierungsprozess durchgesetzt haben. Welchen Frauen gelingt dies auf welche Weise, und welche Erfahrungen machen sie dabei?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gleichberechtigung; Politiker; Kommunalwahl; Demokratie; Partei; CSU; Geschlechterverhältnis; Frau
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Kommunalwahlen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 227-239
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 2
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)