Download full text
(231.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98185-7
Exports for your reference manager
Vom Fünf- zum Sechsparteiensystem? Entwicklung und Perspektiven der rechtsextremistischen NPD
[journal article]
Abstract Es ist der neonationalsozialistischen NPD in den letzten Jahren gelungen, bei Landtagswahlen mehrfach gut abzuschneiden und dadurch zur führenden Partei im rechtsextremen Lager aufzusteigen. Die Wahlergebnisse gründen auf fortbestehenden rechtsextremen Einstellungen bei einem Teil der Wählerschaft. ... view more
Es ist der neonationalsozialistischen NPD in den letzten Jahren gelungen, bei Landtagswahlen mehrfach gut abzuschneiden und dadurch zur führenden Partei im rechtsextremen Lager aufzusteigen. Die Wahlergebnisse gründen auf fortbestehenden rechtsextremen Einstellungen bei einem Teil der Wählerschaft. Fraglich ist, ob es der NPD gelingen kann, diese Überzeugungen zu verstetigen.... view less
Keywords
populism; election to the Landtag; National Democratic Party of Germany; party; right-wing extremist party; right-wing radicalism; political right
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Rechtsextremismus
Document language
German
Publication Year
2009
Page/Pages
p. 215-226
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 58 (2009) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed