Volltext herunterladen
(121.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98162-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Fachdidaktische Prinzipien als Kern der Fachdidaktik "Politik"
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Nach dem zweiten Weltkrieg sind unterschiedliche Leitbilder für den politisch bildenden Unterricht entwickelt worden (ein Beispiel ist die Konfliktorientierung). Diese fachdidaktischen Prinzipien integrieren Normatives, Fachliches und Alltägliches mit professionellem Berufswissen (im Beispiel ist da... mehr
Nach dem zweiten Weltkrieg sind unterschiedliche Leitbilder für den politisch bildenden Unterricht entwickelt worden (ein Beispiel ist die Konfliktorientierung). Diese fachdidaktischen Prinzipien integrieren Normatives, Fachliches und Alltägliches mit professionellem Berufswissen (im Beispiel ist das die Konfliktanalyse als Unterrichtsmethode). Die Prinzipien erlauben die Beobachtung von Kompetenzen und schützen vor Verirrungen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politischer Unterricht; Demokratieverständnis; politische Bildung; Lehrmethode; Unterricht
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Unterrichtsmethoden Politik, Demokratiekompetenzen, Politisch-moralisches Urteil
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 515-525
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)