Volltext herunterladen
(204.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98156-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ursachen und institutionelle Besonderheiten der langjährigen kommunalen Haushaltskrise
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die kommunalen Haushaltsdefizite haben sich während der internationalen Finanzkrise noch verschärft. Der Aufsatz beschreibt die in den Medien bisher kaum dargelegte institutionelle Besonderheit der kommunalen Haushaltskrise und diskutiert einige wichtige Ursachen. Den Hintergrund bilden die beiden k... mehr
Die kommunalen Haushaltsdefizite haben sich während der internationalen Finanzkrise noch verschärft. Der Aufsatz beschreibt die in den Medien bisher kaum dargelegte institutionelle Besonderheit der kommunalen Haushaltskrise und diskutiert einige wichtige Ursachen. Den Hintergrund bilden die beiden kontroversen Erklärungsthesen: die "Opferthese" und die "Verschwendungsthese".... weniger
Thesaurusschlagwörter
Gemeinde; Gemeindeordnung; Finanzkrise; Gemeindehaushalt; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Wirtschaftspolitik
Freie Schlagwörter
Kommunalaufsicht, Kassenkredite, Sparkommissar, Regierungspräsidium; Doppik; Kommunen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 461-474
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)