Volltext herunterladen
(177.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98155-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Europäisierung sozialer Ungleichheit
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Mit fast jeder Erweiterungsrunde ist die Europäische Union ungleicher geworden. Die sozialen Disparitäten haben sich vergrößert. Diese Entwicklung hat die einstmals nationale Frage der Ungleichheit auf die europäische Agenda gesetzt. Die für die Soziologie entscheidende Frage lautet in diesem Zusamm... mehr
Mit fast jeder Erweiterungsrunde ist die Europäische Union ungleicher geworden. Die sozialen Disparitäten haben sich vergrößert. Diese Entwicklung hat die einstmals nationale Frage der Ungleichheit auf die europäische Agenda gesetzt. Die für die Soziologie entscheidende Frage lautet in diesem Zusammenhang: Welche neuen Ungleichheitsmuster auf der europäischen Ebene entstehen?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Transnationalisierung; Europa; EU; Migration; regionaler Unterschied; politische Elite; Ungleichheit; EU-Erweiterung
Klassifikation
Europapolitik
Freie Schlagwörter
Europäische Eliten; Regionale Ungleichheit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 449-459
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)