Download full text
(119.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98144-2
Exports for your reference manager
Wird die Wehrpflicht weggespart? Wie die Schuldenkrise eine Grundsatzdebatte wiederbelebt
[journal article]
Abstract Im Kontext der Rekordneuverschuldung des Staates sowie der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse wird auch im Verteidigungsetat, immerhin mit 31 Milliarden Euro der drittgrößte Posten im Bundeshaushalt, zukünftig kräftig gespart werden müssen. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat... view more
Im Kontext der Rekordneuverschuldung des Staates sowie der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse wird auch im Verteidigungsetat, immerhin mit 31 Milliarden Euro der drittgrößte Posten im Bundeshaushalt, zukünftig kräftig gespart werden müssen. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat in diesem Zusammenhang mehrfach betont, dass über die Zukunft und die Struktur der Bundeswehr eine offene Debatte geführt werden müsse. Welche Positionen werden hierzu in der Gesellschaft vertreten?... view less
Keywords
Federal Armed Forces; national debt; defense; budgetary policy; defense policy
Classification
Public Finance
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Free Keywords
Schuldenbremse
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 377-383
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed