Download full text
(152.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98140-1
Exports for your reference manager
Verfassungspatriotismus und politische Bildung
[journal article]
Abstract Der Begriff "Verfassungspatriotismus", wie er von Dolf Sternberger geprägt wurde, ist kein Ersatz-Patriotismus für eine geteilte Nation. Diese Deutung ist ein Missverständnis, das vor allem auf die Begriffsverwendung durch Jürgen Habermas am Rande des sogenannten "Historikerstreits" zurückzuführen i... view more
Der Begriff "Verfassungspatriotismus", wie er von Dolf Sternberger geprägt wurde, ist kein Ersatz-Patriotismus für eine geteilte Nation. Diese Deutung ist ein Missverständnis, das vor allem auf die Begriffsverwendung durch Jürgen Habermas am Rande des sogenannten "Historikerstreits" zurückzuführen ist. Richtig verstanden eignet sich der Terminus auch heute noch, fast 20 Jahre nach Herstellung der nationalen Einheit, als integratives Konzept für die innere Einheit der Bundesrepublik. Die dezidiert rationale Ausrichtung des Konzepts prädestiniert es darüber hinaus als zentrale Leitkategorie für die politische Bildungsarbeit.... view less
Keywords
guiding culture; patriotism; political education; Federal Republic of Germany; national unity; reunification
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Deutsche Einheit; Historikerstreit
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 337-344
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed