Volltext herunterladen
(940.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98138-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ethikleitlinien des Netzwerks Fluchtforschung
Ethics Guidelines of the German Network for Forced Migration Studies
Körperschaftlicher Herausgeber
German Network for Forced Migration Studies - Netzwerk Fluchtforschung e.V.
Abstract Die Ethikleitlinien des Netzwerks Fluchtforschung e.V. zielen darauf ab, ethische Forschungspraktiken in der Fluchtforschung zu unterstützen. Die Leitlinien stellen die Achtung der Menschenwürde und die Wahrung der Rechte und des Wohls aller Forschungsteilnehmer*innen, insbesondere, aber nicht aussc... mehr
Die Ethikleitlinien des Netzwerks Fluchtforschung e.V. zielen darauf ab, ethische Forschungspraktiken in der Fluchtforschung zu unterstützen. Die Leitlinien stellen die Achtung der Menschenwürde und die Wahrung der Rechte und des Wohls aller Forschungsteilnehmer*innen, insbesondere, aber nicht ausschließlich derjenigen mit gelebter Fluchterfahrung, in den Mittelpunkt aller Forschungsprozesse. Ziel ist es, ethische Überlegungen, Reflexionen und Praktiken in der Fluchtforschung zu unterstützen, unabhängig von den gewählten Forschungsmethoden. Die Leitlinien bieten einen praktischen Rahmen für Wissenschaftler*innen, um während des gesamten Forschungsprozesses ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Flucht; Migration; Migrationsforschung; Ethik; Menschenrechte; Menschenwürde; Wissenschaftsethik; Forschung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Migration
Freie Schlagwörter
Internationale Migration; Ethische Grundsätze; Menschenrechtsschutz
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Hamburg
Seitenangabe
19 S.
DOI
https://doi.org/10.17879/76968431915
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet