Download full text
(155.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98137-2
Exports for your reference manager
Die Euro-Gruppe
[journal article]
Abstract Braucht die Europäische Union eine "Finanz"- oder "Wirtschaftsregierung"? Von den 27 Mitgliedstaaten der EU haben bisher 16 den Euro als Währung eingeführt und bilden das Eurosystem. Die Finanzminister dieser Staaten, die sogenannte "Euro-Gruppe", müssen mit ihrer Kompetenz für eine disziplinierte H... view more
Braucht die Europäische Union eine "Finanz"- oder "Wirtschaftsregierung"? Von den 27 Mitgliedstaaten der EU haben bisher 16 den Euro als Währung eingeführt und bilden das Eurosystem. Die Finanzminister dieser Staaten, die sogenannte "Euro-Gruppe", müssen mit ihrer Kompetenz für eine disziplinierte Haushalts- und Finanzpolitik innerhalb des Eurosystems sorgen. Da sie zugleich mit den übrigen Finanzministern der EU den "Rat" in fiskalischen Angelegenheiten bilden, wären sie auch für die gesamte EU von größter Bedeutung.... view less
Keywords
EU; Euro; fiscal policy; budgetary policy
Classification
European Politics
Free Keywords
Eurosystem; Wirtschaftsregierung
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 317-323
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed