Volltext herunterladen
(155.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98137-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Euro-Gruppe
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Braucht die Europäische Union eine "Finanz"- oder "Wirtschaftsregierung"? Von den 27 Mitgliedstaaten der EU haben bisher 16 den Euro als Währung eingeführt und bilden das Eurosystem. Die Finanzminister dieser Staaten, die sogenannte "Euro-Gruppe", müssen mit ihrer Kompetenz für eine disziplinierte H... mehr
Braucht die Europäische Union eine "Finanz"- oder "Wirtschaftsregierung"? Von den 27 Mitgliedstaaten der EU haben bisher 16 den Euro als Währung eingeführt und bilden das Eurosystem. Die Finanzminister dieser Staaten, die sogenannte "Euro-Gruppe", müssen mit ihrer Kompetenz für eine disziplinierte Haushalts- und Finanzpolitik innerhalb des Eurosystems sorgen. Da sie zugleich mit den übrigen Finanzministern der EU den "Rat" in fiskalischen Angelegenheiten bilden, wären sie auch für die gesamte EU von größter Bedeutung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
EU; Euro; Finanzpolitik; Haushaltspolitik
Klassifikation
Europapolitik
Freie Schlagwörter
Eurosystem; Wirtschaftsregierung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 317-323
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)