Volltext herunterladen
(83.87 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98134-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die missbrauchte Bundesversammlung - Anmerkungen zur Wahl von Christian Wulff zum Bundespräsidenten
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die politischen Parteien haben sich nicht mit einer "Empfehlung" für ihre jeweiligen Kandidaten begnügt, sondern den Eindruck erweckt, die Wahl des Staatsoberhauptes sei mit einem Votum über den Fortbestand der Bundesregierung verknüpft. Der Autor kritisiert diese Strategie scharf und zeigt, wie sie... mehr
Die politischen Parteien haben sich nicht mit einer "Empfehlung" für ihre jeweiligen Kandidaten begnügt, sondern den Eindruck erweckt, die Wahl des Staatsoberhauptes sei mit einem Votum über den Fortbestand der Bundesregierung verknüpft. Der Autor kritisiert diese Strategie scharf und zeigt, wie sie zu einer Beschädigung des Amtes geführt hat.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundespräsident; Bundesversammlung; Partei; Bundesrepublik Deutschland; Bundesregierung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 297-300
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)