Download full text
(162.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98087-2
Exports for your reference manager
Mit Medien eigene Positionen zur Präimplantationsdiagnostik erarbeiten und in öffentliche Diskurse einbringen: Themenzentrierte Medienarbeit mit Jugendlichen
[journal article]
Abstract Themen wie Arbeitslosigkeit, Klimapolitik, Globalisierung, Rassismus oder auch der Einsatz der modernen Biomedizin werden in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Jugendliche sind von den Ergebnissen gesellschaftspolitischer Debatten besonders betroffen, doch erhalten sie kaum Zugang zu Thematik... view more
Themen wie Arbeitslosigkeit, Klimapolitik, Globalisierung, Rassismus oder auch der Einsatz der modernen Biomedizin werden in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Jugendliche sind von den Ergebnissen gesellschaftspolitischer Debatten besonders betroffen, doch erhalten sie kaum Zugang zu Thematiken, die eher außerhalb ihrer lebensweltlichen Erfahrungsbereiche liegen.Die Themenzentrierte Medienarbeit bietet dafür ein methodisch-didaktisches Konzept. Der Beitrag versteht sich als Anregung für den pädagogischen Medieneinsatz zur Bearbeitung von gesellschaftlichen Themen.... view less
Keywords
school; media relations; Internet; film; media didactics; pre-implantation diagnostics; reproductive medicine
Classification
Media Pedagogics
Curriculum, Teaching, Didactics
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 271-283
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed