Download full text
(111.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98086-7
Exports for your reference manager
Welthunger
[journal article]
Abstract Rund eine Milliarde Menschen auf der Welt leidet Hunger. Das Problem "Welthunger" hat seine Wurzeln in gesellschaftlichen Verhältnissen, sei es in historisch überkommenen, sei es in aktuellen ökonomischen und politischen Strukturen und Prozessen. Die Geißel Hunger schlägt vor allem den Süden des Glo... view more
Rund eine Milliarde Menschen auf der Welt leidet Hunger. Das Problem "Welthunger" hat seine Wurzeln in gesellschaftlichen Verhältnissen, sei es in historisch überkommenen, sei es in aktuellen ökonomischen und politischen Strukturen und Prozessen. Die Geißel Hunger schlägt vor allem den Süden des Globus, aber Wirtschaft und Politik des Nordens agieren weltweit - im Guten wie im Bösen, mit Hilfe und mit Ausbeutung. Bemühungen um Lösungen des Hungerproblems kann es punktuell, vor Ort, geben, aber notwendig sind globale Lösungen.... view less
Keywords
Internet; hunger; development aid; world trade; IMF; Greenpeace; UNO; Attac; World Bank; environmental protection organization; international cooperation
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
brot-fuer-die-welt; BUND; FAO; Internationaler Währungsfond; IWF; misereor; Welthungerhilfe; Weltlandwirtschaftsrat; Worldwatch Institute; WWF; Millennium
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 265-270
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed