Download full text
(133.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98082-6
Exports for your reference manager
Triumph und Desaster: Die SPD im deutschen Parteiensystem nach der Vereinigung
[journal article]
Abstract Die Bundestagswahl 1998 wurde zu einem Triumph für die Sozialdemokratie: Erstmals nach mehr als einem Vierteljahrhundert konnte die SPD die Union schlagen und zur stärksten Partei werden. Zwei Jahrzehnte später, bei der Bundestagswahl 2009, erlebte die SPD ein Desaster: Sie fuhr das mit Abstand schl... view more
Die Bundestagswahl 1998 wurde zu einem Triumph für die Sozialdemokratie: Erstmals nach mehr als einem Vierteljahrhundert konnte die SPD die Union schlagen und zur stärksten Partei werden. Zwei Jahrzehnte später, bei der Bundestagswahl 2009, erlebte die SPD ein Desaster: Sie fuhr das mit Abstand schlechteste Wahlergebnis ihrer Nachkriegsgeschichte ein. Wie konnte es zu dieser dramatischen Veränderung kommen? Zur Beantwortung dieser Frage müssen die Faktoren untersucht werden, die die Stellung einer Partei im Parteienwettbewerb über die Zeit hinweg beeinflussen.... view less
Keywords
party; election; Social Democratic Party of Germany; Christian Democratic Union; coalition; people's party; voter; election to the Bundestag; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Deutsche Vereinigung
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 225-236
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed