Download full text
(165.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98079-3
Exports for your reference manager
Finanzielle Allgemeinbildung: Bürgerliche Institutionenkunde und Tugendlehre oder kritische Analyse eines gesellschaftspolitischen Problems?
[journal article]
Abstract Bestimmte Akteure aus Wirtschaft und Politik erheben zurzeit lautstark die Forderung nach Finanzbildung in der Schule. Hierfür entwickeln sie im Rahmen von Public-Private-Partnerships Unterrichtsmaterial, das als Leitbild den mündigen Bürger vorgibt. Diese Materialien ignorieren jedoch zentrale fach... view more
Bestimmte Akteure aus Wirtschaft und Politik erheben zurzeit lautstark die Forderung nach Finanzbildung in der Schule. Hierfür entwickeln sie im Rahmen von Public-Private-Partnerships Unterrichtsmaterial, das als Leitbild den mündigen Bürger vorgibt. Diese Materialien ignorieren jedoch zentrale fachdidaktische Prinzipien wie die Förderung von Kritikfähigkeit, Problemorientierung, Konfliktorientierung und Wissenschaftsorientierung, sodass dieses Leitbild klar verfehlt wird.... view less
Keywords
school; didactics; financial market; consumer; capital market; lobby; retirement planning; capital formation; teaching; public private partnership
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Wirtschaftsunterricht
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 189-200
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed