Download full text
(116.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98078-2
Exports for your reference manager
Tariflöhne und Mindestlöhne
[journal article]
Abstract Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt reflektieren fundamentale Änderungen bei den individuellen Arbeitsverhältnissen, neue Interessenlagen bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern und signalisieren Machtverluste der organisierten Arbeitnehmerschaft, also der Gewerkschaften. Möglicherweise müssen wir unsere ... view more
Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt reflektieren fundamentale Änderungen bei den individuellen Arbeitsverhältnissen, neue Interessenlagen bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern und signalisieren Machtverluste der organisierten Arbeitnehmerschaft, also der Gewerkschaften. Möglicherweise müssen wir unsere Vorstellungen von dem seit rund 100 Jahren wohl geordneten deutschen Arbeitsmarkt mit den Parteien des kollektiven Arbeitsvertrages, die autonom, d.h. staatsfrei, agieren, aufgeben.... view less
Keywords
labor market; economic crisis; labor; employer; pay scale; trade union; codetermination; Federal Republic of Germany; minimum wage; union rate
Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Income Policy, Property Policy, Wage Policy
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 183-188
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed