Download full text
(108.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98074-2
Exports for your reference manager
Die "Causa Brender": Vom öffentlichen Streit um die Vertragsverlängerung des ZDF-Chefredakteurs zur Diskussion um den politischen Einfluss auf den Rundfunk
[journal article]
Abstract Im November 2010, stimmten sieben von 14 Mitgliedern des ZDF-Verwaltungsrats gegen die Verlängerung des Vertrags von Nikolaus Brender. Nach rund zehn Jahren als Chefredakteur des Zweiten Deutschen Fernsehens folgt ihm im April 2010 Peter Frey, Vorausgegangen war eine monatelange hitzige Diskussion i... view more
Im November 2010, stimmten sieben von 14 Mitgliedern des ZDF-Verwaltungsrats gegen die Verlängerung des Vertrags von Nikolaus Brender. Nach rund zehn Jahren als Chefredakteur des Zweiten Deutschen Fernsehens folgt ihm im April 2010 Peter Frey, Vorausgegangen war eine monatelange hitzige Diskussion in der Öffentlichkeit, in der die mögliche Auswahl öffentlich-rechtlicher Journalisten nach Parteibuch ebenso Thema war wie der politische Einfluss auf ARD und ZDF überhaupt. Die Dokumentation zeigt die zentralen Argumente und Standpunkte der Kontroverse.... view less
Keywords
media; Bundesland; journalist; party; institution; freedom of the press; ZDF
Classification
Media Politics, Information Politics, Media Law
Communicator Research, Journalism
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 111-119
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed