Download full text
(162.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98070-1
Exports for your reference manager
Berlusconis Italien - ein Rätsel?
[journal article]
Abstract Die italienische Politik erscheint dem außenstehenden und auf mediale Berichterstattung angewiesenen Beobachter zuweilen wie ein unerklärliches Rätsel, vor allem im Hinblick auf die schillernde Figur Silvio Berlusconis. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass Italien auch unter der Regierung de... view more
Die italienische Politik erscheint dem außenstehenden und auf mediale Berichterstattung angewiesenen Beobachter zuweilen wie ein unerklärliches Rätsel, vor allem im Hinblick auf die schillernde Figur Silvio Berlusconis. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass Italien auch unter der Regierung des Medienzaren weder politisch noch medial zur Monokultur verkommen ist. Die unbestreitbaren politischen Erfolge Berlusconis werden eher verständlich, wenn man die historische Situation seines Einstiegs in die Politik, die auf seine Person zugeschnittene Partei, das hinter ihm versammelte Parteienbündnis, seine geschickte Selbststilisierung und nicht zuletzt das suboptimale Verhalten seiner Gegner in die Betrachtung einbezieht.... view less
Keywords
Italy; democracy; media; party; scandal; Berlusconi, S.; separation of powers; political power
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 53-64
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed