Download full text
(240.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98061-1
Exports for your reference manager
Von der kategorialen Politik-Didaktik zu Basiskonzepten der Sozialwissenschaften? Zum Problem der Inhaltsauswahl in der Politischen Bildung
[journal article]
Abstract Wie sollen Inhalte für das Fach Politische Bildung ausgewählt werden? Die Antworten der "Kategorialen Politikdidaktik" werden in letzter Zeit durch den Ansatz der "Basiskonzepte" in Frage gestellt. Der Beitrag vergleicht beide Ansätze und macht Vorschläge zu ihrer Weiterentwicklung. Dabei muss das P... view more
Wie sollen Inhalte für das Fach Politische Bildung ausgewählt werden? Die Antworten der "Kategorialen Politikdidaktik" werden in letzter Zeit durch den Ansatz der "Basiskonzepte" in Frage gestellt. Der Beitrag vergleicht beide Ansätze und macht Vorschläge zu ihrer Weiterentwicklung. Dabei muss das Problem der normativen Entscheidungen, die bei der Auswahl der Inhalte zu treffen sind, stärker berücksichtigt werden.... view less
Keywords
political education; school; model learning
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Politikdidaktik; Basiskonzepte; Kategoriale Bildung
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 131-144
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed