Download full text
(127.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98060-6
Exports for your reference manager
"Freiheit" als Idee in der Geschichte der westlichen Zivilisation
[review]
Reviewed workGrayling, A.C.: Liberty in the Age of Terror: A Defence of Civil Liberties and Enlightenment Values. London: Bloomsbury 2009. 978-1-408-80242-7
Abstract Der Autor des Buches ist Philosophieprofessor und Publizist. Sein Grundthema ist die Freiheit an sich. Seine publizistische Arbeit nimmt Fragen folgender Art in den Blick: Wie hat sich die "Freiheit" als Idee in der Geschichte der westlichen Zivilisation Bahn gebrochen? Welche Querbezüge zu Religion... view more
Der Autor des Buches ist Philosophieprofessor und Publizist. Sein Grundthema ist die Freiheit an sich. Seine publizistische Arbeit nimmt Fragen folgender Art in den Blick: Wie hat sich die "Freiheit" als Idee in der Geschichte der westlichen Zivilisation Bahn gebrochen? Welche Querbezüge zu Religion und staatlicher Autorität bzw. Ordnungsvorstellungen bestehen dabei? Welchen Gegenkräften musste sie sich in historischen Situationen ergeben bzw. welche Widerstände wurden auf welche Weise erfolgreich überwunden? Das vorliegende Buch reiht sich in diese Logik ein, obgleich gesellschaftshistorische Rückblicke allenfalls illustratorischen Charakter haben.... view less
Keywords
freedom; security; civilization
Classification
Social History, Historical Social Research
Free Keywords
Geschichte
Document language
German
Publication Year
2010
Page/Pages
p. 145-148
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 59 (2010) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed