Download full text
(917.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98050-1
Exports for your reference manager
Änderungen der EU-Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer: Überblick über die wichtigsten Neuerungen
[working paper]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Am 14. Juli 2024 ist die geänderte EU-Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer in Kraft getreten. Die neue Richtlinie beinhaltet zum Teil grundlegende Änderungen in wesentlichen Bereichen. So wurden neue Straftatbestände aufgenommen, etwa die... view more
Am 14. Juli 2024 ist die geänderte EU-Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer in Kraft getreten. Die neue Richtlinie beinhaltet zum Teil grundlegende Änderungen in wesentlichen Bereichen. So wurden neue Straftatbestände aufgenommen, etwa die Ausbeutung von Zwangsheirat, Leihmutterschaft und illegaler Adoption. Weitere Maßnahmen sollen die Identifizierung und Weiterleitung von Betroffenen an spezialisierte Fachberatungsstellen verbessern.... view less
Keywords
slave trade; crime fighting; EU; directive; legislation; prosecution
Classification
Law
Free Keywords
Übereinkommen des Europarats zur Bekämpfung des Menschenhandels; Council of Europe Convention on Action against Trafficking in Human Beings
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
6 p.
Series
Factsheet / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0