Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/6004187w
Exports for your reference manager
Kollegiale Beratungsformen: Genese, Konzepte und Entwicklung
[phd thesis]
Abstract Die Dissertation untersucht die verschiedenen Entwicklungslinien, Konzepte und Einsatzmöglichkeiten kollegialer Beratung und erläutert sie exemplarisch. Eingebunden wird diese informelle als auch arbeitsplatznahe Lernform in die Debatte um Kompetenzentwicklung und die Perspektiven der betrieblichen ... view more
Die Dissertation untersucht die verschiedenen Entwicklungslinien, Konzepte und Einsatzmöglichkeiten kollegialer Beratung und erläutert sie exemplarisch. Eingebunden wird diese informelle als auch arbeitsplatznahe Lernform in die Debatte um Kompetenzentwicklung und die Perspektiven der betrieblichen Weiterbildung. Dabei diskutiert die Autorin kollegiale Beratung im Kontext wesentlicher Lerntheorien wie Behaviorismus, Kognitivismus und gemäßigtem Konstruktivismus. Zwei aufeinander aufbauende Untersuchungen zeigen die Relevanz kollegialer Beratung für berufliches Handeln im Spannungsfeld von Kompetenzentwicklung, Lernen und betrieblichen sowie gruppendynamischen Prozessen auf. Die Ergebnisse zeigen, dass kollegiale Beratungsformen in der betrieblichen Weiterbildung immer mehr an Bedeutung gewinnen werden.... view less
Keywords
advanced vocational education; firm; competence; job; behaviorism; educational guidance; adult education; learning theory; management; research on qualification; Federal Republic of Germany
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Bildungsmanagement; Kompetenzentwicklung; Kompetenzforschung
Document language
German
Publication Year
2011
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
240 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Status
Published Version; peer reviewed