Volltext herunterladen
(7.175 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97872-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Suburban und autoabhängig? Neue Ansätze zur Ausweisung städtebaulicher Sanierungsgebiete für die Mobilitätswende
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Mobilitätswende in Deutschland stößt vor allem bei Pendelnden in den Umlandkommunen deutscher Stadtregionen auf Widerstand. Eine siedlungsstrukturelle Autoabhängigkeit kann in einer alternden Gesellschaft allerdings zum Standortrisiko für soziale Teilhabe werden. Der Beitrag demonstriert am Beis... mehr
Die Mobilitätswende in Deutschland stößt vor allem bei Pendelnden in den Umlandkommunen deutscher Stadtregionen auf Widerstand. Eine siedlungsstrukturelle Autoabhängigkeit kann in einer alternden Gesellschaft allerdings zum Standortrisiko für soziale Teilhabe werden. Der Beitrag demonstriert am Beispiel der Stadtregion Freiburg, dass nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte eine Verlagerung von Verkehrsströmen in Wohnlagen mit geringer Ausstattungsqualität für eine aktive Alltagsmobilität nach sich ziehen können. Eine neue Raumanalyse zeigt stadtregionalen Handlungsbedarf auf, indem Analyseansätze aus der Walkability-Forschung mit neuen Datenpotenzialen der altersdifferenzierten Bevölkerungsprognose erweitert werden, um städtebaulichen Sanierungsbedarf für die Walkability zu identifizieren.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Stadtforschung; Mobilitätsforschung; Stadtentwicklung; Sozialökologie; Altersstruktur; Stadtregion; Resilienz; regionale Mobilität; Pendler; Peripherie; Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Alltagsmobilität; Bevölkerungsprognose; Freiburg im Breisgau; Mobilitätswende; Pendelquote; Raumanalyse; Walkability
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 82-89
Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 37 (2024) 2
ISSN
0934-5868
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0