Volltext herunterladen
(642.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97830-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Umkämpfte Alltagsökonomie: Auseinandersetzungen um ihre Bereitstellung am Beispiel Wien
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Basierend auf Nancy Frasers Konzept der Kämpfe um Grenzziehungen (boundary struggles) untersucht der Artikel die historisch umkämpften und im Wandel befindlichen Versorgungsleistungen der Ökonomie des Alltagslebens. Dabei diskutieren wir am Beispiel Wien vergangene und gegenwärtige gesellschaftliche... mehr
Basierend auf Nancy Frasers Konzept der Kämpfe um Grenzziehungen (boundary struggles) untersucht der Artikel die historisch umkämpften und im Wandel befindlichen Versorgungsleistungen der Ökonomie des Alltagslebens. Dabei diskutieren wir am Beispiel Wien vergangene und gegenwärtige gesellschaftliche Auseinandersetzungen darüber, wer welche Alltagsgüter und -leistungen für wen bereitstellt und schließen mit einem Ausblick auf eine zukunftsfähige Ökonomie des Alltagslebens im 21. Jahrhundert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Alltag; Ökonomie; öffentliche Leistung; Reproduktion; Reziprozität; Umverteilung; Grundversorgung; Transformation; ökonomischer Wandel
Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Seitenangabe
S. 57-69
Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 41 (2021) 162
Heftthema
Alltag - Alltäglichkeiten - Alltagstheorien
ISSN
0721-8834
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung