Download full text
(718.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97777-6
Exports for your reference manager
Das Politische alltagstheoretisch denken
[journal article]
Abstract Die Autorin leuchtet im Rahmen ihrer Überlegungen die Möglichkeit aus, das Politische alltagstheoretisch zu denken. In Rückgriff auf die Überlegungen von Henri Lefbevre, Agnes Heller und Lawrence Grossberg entwickelt sie dazu die Grundlinien einer politischen Theorie des Alltags. Damit legt sie nich... view more
Die Autorin leuchtet im Rahmen ihrer Überlegungen die Möglichkeit aus, das Politische alltagstheoretisch zu denken. In Rückgriff auf die Überlegungen von Henri Lefbevre, Agnes Heller und Lawrence Grossberg entwickelt sie dazu die Grundlinien einer politischen Theorie des Alltags. Damit legt sie nicht weniger als einen theorie-konzeptionellen Vorschlag zu einer Konkretisierung materialistischer politischer Theorie vor. Eine Theorie, in der Alltag eben als eine "gesellschaftstheoretische Denkfigur" (Bargetz) verstanden wird, mit der es möglich wird, "Gesellschaft zu erkennen" (Lefebvre).... view less
Keywords
political theory; everyday theory; social criticism
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Document language
German
Publication Year
2021
Page/Pages
p. 29-43
Journal
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 41 (2021) 162
Issue topic
Alltag - Alltäglichkeiten - Alltagstheorien
ISSN
0721-8834
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications