Download full text
(140.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97755-6
Exports for your reference manager
Die Illusion ist abgewählt: Drei Lehren des britischen Ruanda-Modells für Deutschland
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Das britische Ruanda-Modell ist gescheitert. Premierminister Rishi Sunak und seine Tory-Regierung wurden abgewählt. Labour wird die Politik, bei der die Verantwortung für Asylsuchende an Ruanda abgegeben werden sollte, nicht weiterverfolgen. Deutschland und seine Parteien sollten aus diesem Scheiter... view more
Das britische Ruanda-Modell ist gescheitert. Premierminister Rishi Sunak und seine Tory-Regierung wurden abgewählt. Labour wird die Politik, bei der die Verantwortung für Asylsuchende an Ruanda abgegeben werden sollte, nicht weiterverfolgen. Deutschland und seine Parteien sollten aus diesem Scheitern lernen und drei Dinge tun: 1. Das Ruanda-Modell ad acta legen, 2. Modelle prüfen, die Asyl vor-, aber nicht auslagern, und 3. Lösungen im Inland verfolgen.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; Great Britain; model; migration; asylum policy; Rwanda; Africa
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Migration, Sociology of Migration
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
2 p.
Series
DGAP Memo, 14
DOI
https://doi.org/10.60823/DGAP-24-40928-de
ISSN
2749-5542
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0