Volltext herunterladen
(690.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97748-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Sicherheitsrisiken im Indo-Pazifik: Warum Deutschland stärker mit Partnern in der Region kooperieren muss
Security Risks in the Indo-Pacific: Why Germany Needs to Cooperate More Closely with Partners in the Region
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Chinas zunehmend aggressives Auftreten im Südchinesischen Meer und in der Taiwanstraße, die Folgen eines potenziellen Konflikts in der Region sowie die Sorge um ein mögliches Ausbleiben von (militärischer) US-Unterstützung sind Herausforderungen, die Deutschland sowie Verbündete im Indo-Pazifik glei... mehr
Chinas zunehmend aggressives Auftreten im Südchinesischen Meer und in der Taiwanstraße, die Folgen eines potenziellen Konflikts in der Region sowie die Sorge um ein mögliches Ausbleiben von (militärischer) US-Unterstützung sind Herausforderungen, die Deutschland sowie Verbündete im Indo-Pazifik gleichermaßen betreffen. Viele Länder dort leisten einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Ukraine und damit zur europäischen Sicherheit. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund sollte Deutschland die sicherheits- und verteidigungspolitische Kooperation mit Ländern in der Region intensivieren.... weniger
China's increasingly aggressive stance in the South China Sea and the Taiwan Strait, the consequences of a potential conflict in the region, and concerns about a possible lack of (military) US support are challenges that equally affect Germany and its allies in the Indo-Pacific. Many countries in th... mehr
China's increasingly aggressive stance in the South China Sea and the Taiwan Strait, the consequences of a potential conflict in the region, and concerns about a possible lack of (military) US support are challenges that equally affect Germany and its allies in the Indo-Pacific. Many countries in the region provide significant support to Ukraine and thus to European security. Against this backdrop, Germany should intensify its security and defense policy cooperation with countries in the Indo-Pacific.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Pazifischer Raum; Sicherheitspolitik; Bundesrepublik Deutschland; China; internationale Zusammenarbeit; europäische Sicherheit; Verteidigungspolitik
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
5 S.
Schriftenreihe
DGAP Policy Brief, 19
DOI
https://doi.org/10.60823/DGAP-24-41155-de
ISSN
2198-5936
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0