Download full text
(294.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97742-6
Exports for your reference manager
Russlands Einflussnahme auf die EU: Das Beispiel Zyperns und Lettlands
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Russland hat bereits lange vor dem Krieg gegen die Ukraine daran gearbeitet, über politische und wirtschaftliche Maßnahmen - offen wie verdeckt - seinen Einfluss in der EU auszubauen. Diese Strategie soll hier am Beispiel Zyperns und Lettlands, beide seit 20 Jahren EU-Mitglieder und mit starkem rus... view more
Russland hat bereits lange vor dem Krieg gegen die Ukraine daran gearbeitet, über politische und wirtschaftliche Maßnahmen - offen wie verdeckt - seinen Einfluss in der EU auszubauen. Diese Strategie soll hier am Beispiel Zyperns und Lettlands, beide seit 20 Jahren EU-Mitglieder und mit starkem russischsprachigem Bevölkerungsanteil sowie mit einem überdimensionierten Bankensektor, analysiert werden. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen zur Stärkung von Europas Resilienz zu formulieren, die über militärische Aspekte hinausgehen.... view less
Keywords
Russia; EU; Cyprus; Latvia; exertion of government pressure; resilience; political influence; economic factors; defense policy
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
8 p.
Series
DGAP Policy Brief, 15
ISSN
2198-5936
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0