Download full text
(215.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97730-1
Exports for your reference manager
Zeit zu handeln! Es braucht eine deutsche Strategie für Europa
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Die angekündigte "Zeitenwende" verbietet ein Verharren im Status quo. Zwar scheint weitgehend Einigkeit über die Notwendigkeit eines Wandels der EU hin zu einem geopolitischen Akteur zu herrschen, doch nicht darüber, welche neue Politik zum Ziel führt. Da sich Europa nicht bewegt, muss Deutschland E... view more
Die angekündigte "Zeitenwende" verbietet ein Verharren im Status quo. Zwar scheint weitgehend Einigkeit über die Notwendigkeit eines Wandels der EU hin zu einem geopolitischen Akteur zu herrschen, doch nicht darüber, welche neue Politik zum Ziel führt. Da sich Europa nicht bewegt, muss Deutschland Europa bewegen. Die deutsche Politik muss klar benennen, welches Europa sie will - und entsprechend handeln, um es zu verwirklichen. Dabei muss sie sich auch dafür einsetzen, die Unstimmigkeiten und den Widerstand derjenigen zu überwinden, die das Ganze lieber aussitzen wollen.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; EU; geopolitics; political strategy; peace policy; security policy
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
7 p.
Series
DGAP Kommentar, 2
ISSN
1864-3477
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0