Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763971527
Exports for your reference manager
Fit für die digitale Transformation: Delphi-Studie zur inhaltlichen Curriculumsentwicklung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspädagogischer Studienrichtungen in Österreich
[phd thesis]
Abstract Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet ... view more
Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend werden Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung skizziert.... view less
Keywords
digitalization; studies (academic); business education; economics; curriculum development; educational offerings; university didactics; university teaching; program of study; university research; university; Austria
Classification
University Education
Method
descriptive study
Free Keywords
Betriebswirtschaft; Bildung 4.0; Delphi-Studie; Digitale Transformation; Hochschulentwicklung; Lehr-Lern-Arrangements
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
393 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 69
ISBN
978-3-7639-7152-7
Status
Published Version; peer reviewed