Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/9783763970919
Exports for your reference manager
Integrationsperspektive duales System? Gelingensbedingungen für die Eingliederung Geflüchteter in die betriebliche Ausbildung
[phd thesis]
Abstract Die duale Ausbildung ist ein wichtiger Faktor für die Integration Geflüchteter. In seiner Dissertation untersucht der Autor aus einer betrieblichen Perspektive, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen die Ausbildung gelingen kann. Grundlage der Studie sind 29 problemzentrierte Interviews, die ... view more
Die duale Ausbildung ist ein wichtiger Faktor für die Integration Geflüchteter. In seiner Dissertation untersucht der Autor aus einer betrieblichen Perspektive, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen die Ausbildung gelingen kann. Grundlage der Studie sind 29 problemzentrierte Interviews, die mit Betrieben in Nordrhein-Westfalen geführt wurden. Anhand der Auswertungen werden betriebliche Prozesse veranschaulicht und analysiert. Hierbei zeigen sich die Bedingungen, unter denen die Ausbildung Geflüchteter gelingen kann, sowie die Herausforderungen für die Betriebe. Der Band bietet wertvolle Informationen aus der Praxis für Bildungsforscher:innen, Betriebe und Ausbilder:innen.... view less
Keywords
vocational education; training; dual system; integration; refugee; best practice; firm; North Rhine-Westphalia; Federal Republic of Germany
Classification
Vocational Training, Adult Education
Migration, Sociology of Migration
Free Keywords
Gelingensbedingungen; Gelingensprozess; Integration; Integrationsfähigkeit; Mayring; Migration; OpenLibrary 2022; Teilhabe; Unternehmen; betriebliche Ausbildung; duale Ausbildung; qualitative Inhaltsanalyse; rechtliche Rahmenbedingungen
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
343 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 68
ISBN
978-3-7639-7091-9
Status
Published Version; peer reviewed